Beleihungsauslauf berechnen: so wird es gemacht Beim Beleihungsauslauf berechnen erhält man Ende eine theoretische Kennzahl, die das Risiko des Kreditgebers widerspiegelt und die entscheidenden Einfluss auf […]
Löschungsfähige Quittung im Vergleich zur Löschungsbewilligung Das wohl wichtigste Instrument jeder Baufinanzierung ist die Verpfändung des Grundstücks samt darauf befindlicher Gebäude. Der Gesetzgeber hat die Vorgänge […]
Muskelhypothek - die Eigenleistung in der Baufinanzierung Wer plant, ein Haus zu bauen, handwerklich begabt ist oder einen entsprechenden Beruf ausübt, kann einen Teil der Bauleistung […]
Kredit für Alleinerziehende Alleinerziehende Mütter und Väter sind ohne Zweifel die Stiefkinder unserer Gesellschaft. Dabei ist mittlerweile jede fünfte Familie eine mit nur einem Elternteil, davon […]